Wein ist wunderbar
Ein Wunder wie aus Trauben solche göttliche gute Getränke entstehen können und ein Wunder wie die Individualität, die Handschrift des Winzers bzw. der Winzerin sich in dem Produkt wiederspiegeln können. Und Wein wächst in den schönsten Gebieten dieser Welt.
Wein ist gesund
Das inzwischen berühmte „französische Pardox“ ist, dass die Franzosen, obwohl sie viel Wein trinken und fett essen, eine längere Lebenserwartung haben, wie z.B. die Amerikaner. Die Antioxidantien speziell im Rotwein senken signifikant das Herzinfarkrtrisiko und schaffen eine höhere Lebensqualität. Zum Essen genossen unterstützt zudem der Alkohol und die Weinsäure die Verdauungstätigkeit.
Wein ist Kultur
Seit vielen Jahrhunderten steht Wein für eine gehobene Kultur, für eine geistige und materielle Kulturlandschaft.
Wein ist unkompliziert.
Es gibt perfekte und es gibt viele sehr gute Kombinationen von Wein und Speisen. Und sollte einmal die Harmonie nicht so gelungen sein, dann hat man ja was gelernt. Wein ist individuell Über Geschmack lässt sich trefflich streiten, den eigenen Geschmack bilden kann ganz schön spannend sein.
Wein ist fun und cool
hier sind wir im Reich der leichten, fruchtigen charmanten Sommer- oder Terrassenweine, süffig oder als passende Begleiter zum Grillfest. Wir sprechen hier bewusst von einem massvollem Umgang mit Wein, denn Wein kann natürlich auch von allem Guten auch das genaue Gegenteil sein. Denn was wir brauchen, ist eine neue Kultur des Alkoholkonsums, keine neuen Verbote.
Karl Bregenzer, mein Grossvater, hat mir das in zwei einfachen Sätzen vermitteln können: 1. Trinke nur, wenn es dir gut geht, und 2. trinke nie allein. In diesem Sinne möchten wir dazu beitragen, dass das Lebensmittel Wein mehr Lebensfreude und Lebensqualität vermitteln kann.